Quantcast
Channel: Wiesbadener Tagblatt - Lokalnachrichten aus Schlangenbad
Viewing all 2169 articles
Browse latest View live

Internationales Jugendcamp 2014 in Schlangenbad?

$
0
0
SCHLANGENBAD - (bon). Der amtierende Schlangenbader Jugendpfleger Andreas Stahl plant für den kommenden Sommer zusammen mit dem Schlangenbader Jugendrat ein internationales Projekt. In Zusammenarbeit mit dem Verein Arco Wiesbaden, in dem Stahl aktiv mitarbeitet, würde er gerne im Sommer 2014 eine internationale Jugendbegegnung in Bärstadt auf der Dreispitz organisieren. 40 Jugendliche aus...

Niedergladbach feiert 40 Jahre Zeltkerb

$
0
0
Auch in diesem Jahr wird sich am Kerbesonntag ein Umzug durch Niedergladbach bewegen. 
	Archivfoto: RMB/Wolfgang KühnerNIEDERGLADBACH - (red). Am ersten Wochenende im August findet die traditionelle Glaabacher Kerb statt. In diesem Jahr ist dies für die Niedergladbacher Kerbegesellschaft eine ganz besondere Kerb: Es werden 40 Jahre Zeltkerb in Niedergladbach gefeiert, sowie das zehnjährige Bestehen des „Disco-Teams“, welches sich der Festzeltdekoration verschrieben hat. So werden sich zwischen dem 2. und 5....

Workshop nach Hildegard von Bingen in Schlangenbad

$
0
0
SCHLANGENBAD - (red). Der gelernte Bäcker, Konditor und Koch, Rudolf Liess aus Assmannshausen gibt eine kurze Einweisung in die Ernährungslehre nach Hildegard von Bingen. Vor allem verschiedene Kräuter und Gewürze spielen hierbei eine wichtige Rolle, denn Hildegard sieht diese nicht nur als Geschmacksgeber, sondern spricht ihnen auch eine heilende Wirkung zu. Auf Basis dieser Grundsätze...

Ortsbeirat findet Pläne für Baugebiet in Hausen vor der Höhe noch nicht ausgegoren

$
0
0
Das alte Forsthaus an der Ecke Taunusstraße/Neustraße in Hausen vor der Höhe soll aus Sicht des Ortsbeirates vorerst nicht verkauft werden.
	Foto: RMB/Wolfgang KühnerHAUSEN - (sus). Der Ortsbeirat Hausen vor der Höhe hat sich dafür ausgesprochen, die Erschließung von drei bis vier Bauplätzen entlang der Neustraße zurückzustellen. Zwar sei der Ortsbeirat grundsätzlich für die Schaffung von Bauplätzen im Ortskern, so Ortsvorsteher Steffen Hahn (CDU). Auch die mit dem Ausbau geplante Sanierung von Kanal und Straße sei zu begrüßen. Jedoch halte man...

Die Band „Fire Dragons“ hat gleich zwei Sängerinnen

$
0
0
Die Mitglieder der Band „Fire Dragons“ singen auf Deutsch, denn sie lernen erst seit einem Jahr Englisch. 
	
Foto: RMB/Wolfgang KühnerBÄRSTADT - Seit diesem Jahr ist richtig Leben in der Bude bei den „Fire Dragons“. Denn zu der seit zwei Jahren bestehenden Gruppe aus dem Bandprojekt des Vereins zur Förderung musischer Unterrichtung sind mit Mika und Zita gleich zwei neue Sängerinnen gestoßen. „Die üben auch eine Choreografie mit ein“, freut sich Gitarrist Thomas über die Bereicherung. Mal sind die beiden Neunjährigen...

Geführte Tour mit dem Elektrofahrrad rund um Schlangenbad

$
0
0
Hoch oben über dem Kurort liegt der Schlangenbader Musensitz – mit dem Elektrorad ist er leichter erreichbar.
	Foto: privatSCHLANGENBAD - (sus). Die Staatsbad Schlangenbad GmbH bietet am Sonntag, 4. August, wieder eine geführte Tour rund um Schlangenbad mit dem Elektrofahrrad an. Während der Sommermonate stehen in der Tourist-Information Schlangenbad zwei Elektroräder zum Verleih zur Verfügung. Einmal im Monat veranstaltet die Staatsbad GmbH unter fachkundiger Anleitung eine Tour rund um Schlangenbad. Der...

Strecke im Gladbachtal ab heutigem Donnerstag offen

$
0
0
SCHLANGENBAD - (sus). Die Bauarbeiten für den zweiten Abschnitt der Arbeiten auf der Landesstraße 3035 zwischen Obergladbach und Hausen sind fertig. Wie Hessen Mobil auf Anfrage mitteilte, wird die Strecke am heutigen Donnerstag wieder für den Verkehr freigegeben. Bis Freitag, 2. August, soll dann die komplette Räumung der Baustelle erfolgt sein. Wie berichtet, hatten sich die Bauzeiten...

Pflegestützpunkt stellt sich vor

$
0
0
SCHLANGENBAD - (red). In ihrem Augusttreffen widmet sich die Nachbarschafts- und Generationenhilfe Schlangenbad (NuGS), einem Thema, das jeden jederzeit betreffen kann: wenn in der Familie ein Pflegefall eintritt. Die NuGS möchte Betroffenen Unterstützung anbieten und lädt alle Interessierten ein zu einer Informationsveranstaltung am Montag, 12. August, um 18 Uhr in die Historische...

Familientag im Taunus-Wunderland

$
0
0
UNTERTAUNUS - (red). Bewegung und Spaß wird der Familientag im Taunus-Wunderland bei Schlangenbad-Wambach bieten, zu dem die DAK-Geschäftsstelle Bad Schwalbach zusammen mit dem Freizeitpark am Mittwoch, 7. August, einlädt. Von 10 bis 18 Uhr können Kinder und Erwachsene das Taunus-Wunderland erkunden und mit viel Bewegung, Toben und Spielen etwas für die Gesundheit tun. Nach einer...

Schlangenbad: Bis September wird Entwurf für Rathaussanierung erwartet

$
0
0
SCHLANGENBAD - Bis September soll die Entwurfsplanung für die Sanierung von Rathaus und Historischer Caféhalle in Schlangenbad vorliegen. Wie Bürgermeister Michael Schlepper berichtete, hat der Gemeindevorstand den Auftrag nach Ausschreibung über die Hessische Ausschreibungs-Datenbank und einem zweistufigen Vergabeverfahren an das Architekturbüro „4senkrecht“ aus Oestrich-Winkel vergeben. ...

Obergladbacher bietet Kutschenfahrten im Rheingau an

$
0
0
Bietet Kutschfahrten durch den Rheingau an: der Obergladbacher Gottfried Schuth mit Pferd Silver und Jack Russel Terrier Charlie. 
	Foto: wita/Martin FrommeOBERGLADBACH - Silver, Hanni und Dexter sind die buchstäblichen Zugpferde der Familie Schuth aus Obergladbach. Doch der „Chef vom Ganzen“ heißt Charlie und ist ein freundlich gestimmter Jack-Russel-Terrier. Er ist mancherorts bekannt, weil er seinen Besitzer Gottfried Schuth begleitet, wenn der seine Kutsch- und Planwagenfahrten im Rheingau anbietet. Der Arbeitstag beginnt früh. „6.30 Uhr...

Spenden für Saisonverlängerung im Thermalfreibad Schlangenbad

$
0
0
Wenn es heiß ist, herrscht auch im Thermalfreibad Schlangenbad Hochbetrieb. Im Herbst nehmen die Gästezahlen aber ab, weshalb die Gemeinde erstmals Ende September schließen will. Der Förderverein sammelt jetzt Geld für eine Saisonverlängerung.
	Foto: wita/Martin FrommeSCHLANGENBAD - Aus Kostengründen hat das Gemeindeparlament beschlossen, das Thermalfreibad erstmals nur bis Ende September geöffnet zu halten. Dies und die Einschränkung bei den Tagesöffnungszeiten hatten vor Saisonbeginn zu Unmut bei den Stammschwimmern geführt (wir berichteten). Der Förderverein Thermalfreibad hat jetzt einen Spendenaufruf gestartet. Ziel ist, die Betriebskosten für einen...

Schreck mit später Entwarnung: Polizei und Feuerwehr suchen nach alkoholisiertem Mann in Schlangenbad

$
0
0
Ein Polizeiwagen. Symbolfoto: dpaNIEDERGLADBACH - Mit einem Hubschrauber hat die Polizei am Sonntagmorgen einen jungen Mann aus Watzelhain gesucht. Seine besorgten Freunde hatten die Polizei alarmiert, später stellte sich heraus: der 21-Jährige hatte lediglich seine Übernachtungspläne geändert. Nach dem Besuch der Niedergladbacher Kerb und nach einem Streit hatte er sich von seiner Gruppe getrennt. Die jungen Leute...

Niedergladbach feiert vier Tage lang Kerb

$
0
0
Heiß war es beim Kerbeumzug, bei dem es sich die Musiker nicht nehmen ließen, in Lederhosen zu marschieren.
	Foto:  RMB/ Wolfgang KühnerNIEDERGLADBACH - Frische, knusprige Schweinshaxen, Kellerbier vom Fass, hausgemachter „Quetschekuche“, Leckereien vom Holzkohlegrill, garniert mit reichlich zünftig-musikalischen und erlebnisreichen Schmankerln. So feierte Niedergladbach am vergangenen Wochenende „40 Jahre Zeltkerb“. „Schon die Disco am Kerbefreitag war ein Höhepunkt der viertägigen Veranstaltung“, wie Dennis Korn vom...

Wambacher Bürger siegt in Musterprozess

$
0
0
Wambach-Nord (im Vordergrund), wo die Kläger wohnen. 
	Archivfoto: RMB/Wolfgang KühnerSCHLANGENBAD - Die Gemeinde Schlangenbad muss dem Wambacher Holger Horn das Geld für die Kanalerschließung seines Grundstücks im Wohngebiet Wambach-Nord zurückerstatten, weil die Gebühren auf einer falschen Berechnungsgrundlage basieren. Horn hatte geklagt und in dem Musterprozess gegen die Gemeinde gewonnen, zuletzt war das Bundesverwaltungsgericht eingeschaltet. Unterstützt vom Hessischen...

Schlangenbad: Frist bei Grundsteuerbescheiden

$
0
0
SCHLANGENBAD - (mg). In Schlangenbad formiert sich eine Initiative, die gegen die Erhöhung der Grundsteuer vorgehen will. Nach der Zustellung der Grundsteuerbescheide sei es notwendig, rechtzeitig vor Ablauf der Frist Widerspruch einzulegen, rät Norbert Goetze aus Georgenborn. Am besten bis Freitag, 9. August. Eine Begründung könne nachgereicht werden. Nach Ansicht von Goetze und seinen...

Schlangenbad: Krimi-Lesung im „Grünen Wald“

$
0
0
Christine Neumann und Reinhard Wedekind lesen diesmal einen Krimi der etwas anderen Art.
	Foto: privat SCHLANGENBAD - (red). Am Donnerstag, 8. August, gibt es eine Lesung im Hotel Restaurant Grüner Wald in Schlangenbad. Aus dem Ensemble „Alles Theater“ lesen Christine Neumann und Reinhard Wedekind einen Krimi der etwas anderen Art. Schauplatz ist Schlangenbad, der „Ort mit Zeit“. Wunderschön eingebettet zwischen tiefen Taunuswäldern, leuchtend grünen Feldern und dem Rheingau mit seinen...

Sommerfest im Schlangenbader Thermalfreibad am Donnerstag

$
0
0
Das Thermalfreibad Anfang der 40er Jahre. Am 8. August feiert das Schwimmbad mit einem Sommerfest sein 85-jähriges Bestehen.
	Foto: ArchivSCHLANGENBAD - (red). Den veränderten Freizeitgewohnheiten der Zeit entsprechend entschließt sich die Preußische Kurverwaltung in Schlangenbad im Jahr 1927, eine Badeanstalt im Freien zu bauen. In der Nähe des ehemaligen Eiskellers wird mit einfachen Mitteln das Thermalfreibad errichtet – das im Juli 1928 seinen regulären Betrieb aufnimmt. Seitdem erfreut die Badegäste in Schlangenbad...

Mehr Kurtaxe in Schlangenbad

$
0
0
SCHLANGENBAD - (mg). Die Gemeinde Schlangenbad will ihre Kurbeitragssatzung ändern. Dies beschloss jetzt der Gemeindevorstand. Demnach sollen in Zukunft Akutkrankenhäuser nicht mehr von der Kurtaxe befreit werden. Bisher ist das im Fall der Psychosomatischen Klinik der HSK in Schlangenbad noch so. Auch diese Patienten würden die Kureinrichtungen nutzen, zahlten aber keine Kurtaxe, so...

Zwei neue Blitzer für Schlangenbad

$
0
0
Weitere „Blitzer“ sollen aufgestellt werden. 
	           Foto: ArchivSCHLANGENBAD - In der Gemeinde Schlangenbad sollen zwei weitere stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen aufgestellt werden. Dies empfiehlt der Gemeindevorstand der Gemeindevertretung. Von dort ist jedoch kein Widerspruch zu erwarten, da die Gemeindevertretung im Rahmen der Schutzschirm-Debatte angeregt hatte, in diesem Bereich für mehr Einnahmen zu sorgen. Trotzdem betont der Schlangenbader...
Viewing all 2169 articles
Browse latest View live