Quantcast
Channel: Wiesbadener Tagblatt - Lokalnachrichten aus Schlangenbad
Viewing all 2169 articles
Browse latest View live

Mongoleifestival in Bärstadt

$
0
0
Folklore und Musik aus der Mongolei stehen im Mittelpunkt des Bärstadter Festivals.
	Foto: Archiv/privatBÄRSTADT - Das 8. Mongoleifestival des Deutsch-Mongolischen Kulturvereins (DMKV) vom 6. bis 8. September auf dem Festplatz an der Schützenhalle Bärstadt wird vorerst das Letzte große dieser Art sein. „Wer dieses Fest verpasst, hat es nach zwölf Jahren leider endgültig versäumt, einmal dabei gewesen zu sein“, sagt Vorsitzender Werner Kleefeld, „denn der Deutsch-Mongolische Kulturverein...

Mit Pfeil und Bogen schießen lernen

$
0
0
HAUSEN - (red). Bogenschießen für Kinder und Jugendliche bietet der Kulturlandschaftsverein (KLV) Hausen vor der Höhe am Samstag, 7. September, für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren an, maximal sind zwölf Teilnehmer möglich. Auch die Teilnehmer vom Bogenbaukurs aus 2012 sind eingeladen, mit ihren selbst gebastelten Bögen mitzumachen. Treffpunkt ist die Festwiese...

Pferdesteuer zunächst ausgesetzt

$
0
0
SCHLANGENBAD - Das Gemeindeparlament hat die Satzung zur Einführung der neuen Pferdesteuer abgesegnet. Auf Antrag der CDU wurde jedoch gleichzeitig beschlossen, die Erhebung auszusetzen – maximal bis 30. Juni 2014. Die Schlangenbader wollen warten, bis der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel über die Zulässigkeit der neuen Steuer entschieden hat. Dort wird geprüft, ob die...

Schlangenbader Abendmusik

$
0
0
SCHLANGENBAD - (Red). Im Rahmen der „Schlangenbader Abendmusiken“ findet am Samstag, 7. September, um 19.30 Uhr in der Evangelischen Christuskirche Schlangenbad ein Konzert für Bläser und Orgel statt. Auf dem Programm stehen heitere und beschwingte Werke aus drei Jahrhunderten. Es musizieren das Nassauische Blechbläser-Ensemble und Hans Uwe Hielscher an der Orgel. Der Eintritt ist frei.

Exkursion in die Bäderlandschaft

$
0
0
SCHLANGENBAD - (red). Der Verein Naturerbe Taunus lädt zu einer Wanderung mit historischen Erläuterungen ein. Treffpunkt ist der Parkplatz des Thermalfreibades am Sonntag, 1. September, um 15 Uhr (voraussichtliche Dauer: etwa drei Stunden). Der Verein will sich der Kulturlandschaft zwischen Schlangenbad und Bad Schwalbach auf historischen Pfaden nähern, die sich in ihrem historischen...

Schlangenbader Thermalfreibad schließt Ende September

$
0
0
SCHLANGENBAD - Es bleibt dabei: Das Schlangenbader Thermalfreibad schließt dieses Jahr aus Kostengründen bereits zum 1. Oktober. Der Spendenaufruf des Fördervereins, der darauf abzielte, die Betriebskosten in Höhe von gut 20 000 Euro für einen weiteren Monat Freibadbetrieb zusammenzubekommen, hat nicht genug eingebracht. „Wir haben Zusagen über insgesamt 6600 Euro“, sagt die Vorsitzende des...

AfD stellt sich vor

$
0
0
SCHLANGENBAD - (red). Die Alternative für Deutschland (AfD) lädt zu einer Informationsveranstaltung am 3. September um 19 Uhr in die Historische Caféhalle ein. Norbert Hämmerer, Peter Willett und Gerd Marks, drei Rheingauer, sprechen über ihre persönlichen Beweggründe, sich von etablierten Parteien abzuwenden und der Alternative für Deutschland beizutreten. Anschließend besteht die...

Obergladbach feiert seine Kerb

$
0
0
OBERGLADBACH - (red). Vier Tage lang dreht sich am kommenden Wochenende in Obergladbach wieder alles um die Kerb. Und in diesem Jahr gibt es ein besonderes Angebot für die Besucher der Disco am Freitag (30. August): Ein kostenloser Shuttle-Bus fährt in Richtung Bad Schwalbach, in den Rheingau und nach Dickschied. „Hawaii Edition“ ist das Motto der diesjährigen „Um-30-Party“ ab 19.30 Uhr...

Bunter Jugendtag auf der Dreispitz

$
0
0
Die Band „Bamm“ sorgte am frühen Abend für Stimmung auf der Dreispitz – wegen des Regens unter dem Zeltdach. 
	Foto: wita/Martin Fromme BÄRSTADT - Seit 16 Jahren gibt es den Schlangenbader Jugendtag in Bärstadt – ein buntes Programm mit Kinderspaß und ein Festival mit regionalen Bands, quasi ein „kleines Woodstock“ auf der Dreispitz. Diesmal hat ein Wolkenbruch das Woodstock-Flair vermasselt. Der Stimmung im großen Festzelt, in das die jungen Leute das Bühnenprogramm kurzerhand verlagert haben, tat das aber keinen...

Planungen für Umgehung Wambach geändert

$
0
0
WAMBACH - (sus). Das Regierungspräsidium Darmstadt (RP) hat für den geplanten Neubau der Ortsumgehung Wambach (Bundesstraße 260) ein weiteres Anhörungsverfahren eingeleitet. Die erneute Beteiligung der Öffentlichkeit ist erforderlich, weil Hessen Mobil als zuständige Straßenbaubehörde den Plan für diese Straßenbaumaßnahme nochmals geändert hat. Im Wesentlichen umfassen die...

Termin mit Pfarrer fällt aus

$
0
0
TAUNUSSTEIN - (red). Die Arbeitsgruppe „Interreligiöser Dialog“ der Taunussteiner Agenda 21 muss das geplante Treffen mit dem Referenten Pfarrer Ohlig am 3. September wegen terminlichen Schwierigkeiten absagen. Die Gesprächsrunde trifft sich wieder am 1. Oktober um 20 Uhr zu einem Vortrag über den „Hinduismus“ im Alten Feuerwehrgerätehaus Neuhof.

Bauplätze in Hausen

$
0
0
HAUSEN - (sus). Das Gemeindeparlament Schlangenbad hat grünes Licht für die Schaffung von drei Bauplätzen entlang der Neustraße am Dorfgemeinschaftshaus in Hausen vor der Höhe gegeben. Dafür muss der Spielplatz verlegt werden. Das alte Forsthaus soll vorerst nicht einbezogen werden.

Zwei weitere Blitzer in Schlangenbad

$
0
0
Einen Blitzer gibt es bereits in Wambach – der Gemeindevorstand prüft jetzt die Einrichtung eines weiteren.
	Archivfoto: RMB/Wolfgang Kühner SCHLANGENBAD - (sus). In Schlangenbad werden zwei weitere stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen aufgestellt. Dafür gab es eine große Mehrheit im Schlangenbader Gemeindeparlament. „Geblitzt“ werden soll künftig in der Rheingauer Straße in Schlangenbad oberhalb der Kliniken und in der Mainstraße in Georgenborn, obwohl dort laut Polizei kein Unfallschwerpunkt ist. Wohl aber gibt es...

Obergladbacher Kerb punktet bei den Gästen mit einem kostenlosen Bus-Service

$
0
0
Der Anschluss ans schnelle Internet gehört zu den herausragenden Ereignissen in Obergladbach und wurde beim Kerbenumzug entsprechend gewürdigt. Unser Foto zeigt Ortsvorsteher Florian Giezewski auf dem DSL-Wagen. 
	Foto: RMB/Wolfgang KühnerOBERGLADBACH - 300 bis 350 Jugendliche und Erwachsene besuchen jedes Jahr die Ü-30-Disko. Mit dieser Veranstaltung startet die viertägige Kerb in Obergladbach, die traditionell am Septemberanfang bis Montag gefeiert wird. Für zusätzlichen Spaß sorgt bei der Disko unter dem Motto „Hawaii“ ein Surf-Simulator und für die Musik im Zelt am Sportplatz wieder der angehende Pilot Thassilo Post aus...

Haus Tanneck soll abgerissen werden

$
0
0
Nach einem Abriss des maroden Hauses Tanneck könnte ein Areal von 1,2 Hektar städtebaulich entwickelt werden.
	Foto: wita/Martin FrommeSCHLANGENBAD - Die Gemeinde Schlangenbad wird kein Geld mehr in das marode ehemalige Personalwohnhaus „Tanneck“ in der Wiesbadener Straße stecken. Leer stehende Wohnungen sollen nicht mehr vermietet, die noch bestehenden Mietverhältnisse gekündigt, anschließend das Haus abgerissen werden. Das hat die Gemeindevertretung in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen. Vorausgegangen war dem Beschluss...

Mit dem Verein Naturerbe auf den Altwegen rund um Schlangenbad unterwegs

$
0
0
SCHLANGENBAD - „Auf historischen Pfaden durch die Bäderlandschaft“ hatte der Verein Naturerbe seine erste Wanderung mit geschichtlichen Erläuterungen betitelt. Etwa 30 Interessierte aus der ganzen Region waren der Einladung gefolgt und erfuhren viel Neues über den Kurort Schlangenbad, die alten Versorgungswege zwischen Taunus und Rheingau oder der Entwicklung des Herzogtums Nassau, dessen...

Erhöhung trifft auf Widerstand

$
0
0
SCHLANGENBAD - (sus). Mit einer Flut von Widersprüchen wehren sich Schlangenbader Bürger gegen die enorme Erhöhung der Grundsteuer B. Wie Bürgermeister Michael Schlepper in der Gemeindevertretung berichtete, haben inzwischen etwa 360 von 4000 Betroffenen ihre Mitte des Jahres versandten Bescheide fristgerecht angefochten. Angeprangert werden von den Bürgern die sehr drastische Erhöhung und...

Zum Schutz vor Steinschlag

$
0
0
SCHLANGENBAD - (red). Zwischen Schlangenbad und Wambach auf der östlichen Seite der B 260 soll ab Mitte nächster Woche eine Felssicherung stattfinden. Errichtet wird ein 460 Meter langer und zwei bis drei Meter hoher Zaun zum Schutz vor Steinschlag. Der Bau soll Mitte Oktober abgeschlossen sein. Die Kosten betragen rund 300 000 Euro, wie Staatssekretärin Petra Müller-Klepper (CDU) mitteilt....

Gastspiel Tristan und Isolde

$
0
0
GEORGENBORN - (apz). Die Junge Bühne Schlangenbad lädt am Freitag, 20. September, um 20 Uhr nach Georgenborn zu einem Gastspiel der Internatsschule Schloss Hansenberg ein. Die Theater AG präsentiert ihre Fassung des Stücks „Tristan und Isolde“ nach der Vorlage von Gottfried von Straßburg. Karten gibt es unter: www.reservix.de, Tel. 01805/700 733.

Fotoausstellung „Am Kurpark“

$
0
0
SCHLANGENBAD - (apz). Mit seiner Ausstellung „Der Mutter Erde über die Schulter geschaut“ präsentiert Günter Lorenscheit ab Donnerstag, 12. September, seine Fotografien in der Residenz & Hotel „Am Kurpark“. Die Venissage ist um 17 Uhr. Der Hobbyfotograf möchte mit seinen Bildern auf das verschwenderische Beschenktwerden des Menschen durch die Natur hinweisen. Der gebürtige Berliner lebt nun...
Viewing all 2169 articles
Browse latest View live